Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei fenolirvastuem im Mittelpunkt unserer Geschäftspraxis
1. Verantwortliche Stelle
fenolirvastuem betreibt diese Website und fungiert als verantwortliche Stelle im
Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Hauptsitz befindet
sich in der Franklinstr. 5, 40479 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum
Datenschutz erreichen Sie uns unter +4934556368710 oder per E-Mail an
info@fenolirvastuem.sbs.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen
der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung wurde
zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten
rechtlichen Anforderungen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Photography-Fundamentals-Plattform erheben wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt
sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch bewusste
Eingaben unserer Nutzer.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst
- Registrierungsdaten einschließlich Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort bei der Erstellung eines Benutzerkontos
- Nutzungsverhalten und Interaktionen mit unseren Lerninhalten, einschließlich Fortschritt in Kursen und Webinar-Teilnahmen
- Kommunikationsdaten aus Kontaktformularen, E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur statistischen Auswertung
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis
verschiedener Rechtsgrundlagen nach Artikel 6 DSGVO. Je nach Zweck der
Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche
Grundlagen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter-Abonnements
und Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung
unserer Bildungsdienstleistungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für
Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für
steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet,
die in direktem Zusammenhang mit unseren Bildungsdienstleistungen stehen.
Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird regelmäßig auf ihre
Notwendigkeit überprüft.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie Zugang zu unseren Photography-Kursen
- Kommunikation über Kurs-Updates, neue Lerninhalte und wichtige Plattform-Informationen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Website sowie Schutz vor Missbrauch
- Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Kundenbetreuung und Support bei technischen oder inhaltlichen Fragen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im steuerrechtlichen Bereich
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder
wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. In
solchen Fällen erfolgt die Weitergabe ausschließlich an sorgfältig
ausgewählte Partner.
Auftragsverarbeitung
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit externen
Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem
Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen
Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28
DSGVO abgeschlossen.
6. Internationale Datenübertragungen
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der
Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte in Einzelfällen
eine solche Übertragung erforderlich werden, erfolgt diese ausschließlich
auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder
durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten
routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontodaten werden bis zur Löschung des Benutzerkontos oder nach zwei
Jahren Inaktivität gelöscht
Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen werden nach drei Jahren
gelöscht
Technische Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch überschrieben
Rechnungsdaten werden entsprechend steuerrechtlicher Vorschriften zehn
Jahre aufbewahrt
8. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber fenolirvastuem
geltend machen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen unverzüglich und in
der Regel innerhalb eines Monats.
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten gesetzlich vorgesehenen Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit für Daten, die Sie uns bereitgestellt haben
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
9. Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der
Technik angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen im Detail
Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst SSL/TLS-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme,
Zugriffskontrollen mit Berechtigungskonzepten, automatisierte
Backup-Systeme und kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie
können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
kontrollieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer
Website beeinträchtigen kann.
Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Analytik-Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des
Besuchs
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer
Rechte kontaktieren Sie uns:
fenolirvastuem | Franklinstr. 5, 40479 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4934556368710 | E-Mail: info@fenolirvastuem.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert
und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.